Ziele: Bestimmung der diagnostischen Wertigkeit der MRT nach Traumata der thorakolumbalen Wirbelsäule. Methode: Retrospektive Studie an 71 Traumapatienten, bei denen eine präoperative MRT der Wirbelsäule (T1-, T2-/TIRM-Sequenzen) zur Beurteilung von frakturierten Wirbekörpern, angerenzenden Bandscheiben und ligamentären Verletzungen durchgeführt wurde. Signalalterationen, Höhenänderungen und morphologische Veränderungen der Bandscheiben, Verletzungen von Ligamenten und Weichteilgewebe wurden evaluiert. Ergebnis: Die Lokalisation der Wirbelkörperfrakturen konzentriert sich auf den thorakolumbalen Übergang (70,1% von Th11 bis L3), wobei der lumbale Anteil überwiegt. Die Fraktur erstreckte sich zumeist auf Vorder- (48 Fälle; 67,6%) und Hinterkante (56 Fälle; 78,9%), bei letzterer kam es in 40% zu einer Absprengung; Doppelfrakuren (32,9%) und Retropulsionen (40%) waren weitere morphologische Zeichen. Eine dorsale Ausdehnung auf den Spinalkanal bestand in 26 Fällen (36,6%), die beobachteten Stenosen waren meist geringgradig (28,2%; 20 Fälle), es kam in weniger als einem Drittel (21 Fälle; 30%) zu einer signifikanten Myelonkompression. Ventralwärts kam es bei etwa einem Viertel (19 Fälle; 26,8%) zu einem prävertebralen Hämatom. Veränderungen der Intervertebralscheiben, die bei 54 Patienten (74,7%) auftraten, konnten durch Hyperintensität in den T1- (75 Fälle; 77,3%) und T2-Sequenzen (93 Fälle; 95,9%) nachgewiesen werden. Herniationen der Bandscheiben traten meist medial (44 BS; 45,4%) und ventral (29 BS; 29,9%) auf, ebenso wie bei den Einrissen (30,2% ventral; 24,5% medial) ist auch hier ein vermehrtes Auftreten in ventraler Position zu beobachten. Überdehnungen der Longitudinalbänder konzentrierten sich auf den anterioren Anteil (56,3% ALL; 28,2% PLL). Schlussfolgerung: Die präoperative MRT ist eine excellentes Untersuchungsverfahren zur Beurteilung von WK-Frakturen, begleitenden Verletzungen an Bandscheiben und Ligamenten und sollte zur Operationsplanung eingesetzt werden.
Korrespondierender Autor: Ghanem A
Radiologische Klinik, Universitätsklinikum Freiburg, Abteilung Röntgendiagnostik, Hugstetter Str. 55, 79106, Freiburg
E-Mail: gha@mrs1.ukl.uni-freiburg.de
Key words
MRT - Trauma - thorakolumbale Frakturen - Präoperative Diagnostik