Ziele: Berechnung der Überlebenswahrscheinlichkeit und der Notwendigkeit einer extracorporalen Membran-Oxygenierungstherapie (ECMO) bei Patienten mit kongenitaler Zwerchfellhernie (congenital diaphragmatic hernia (CDH)) unter Verwendung einer logistischen Regression basierend auf pränataler fetaler Lungenvolumenmessungen (FLV) im MRT. Methode: 40 Feten mit CDH, vor der 32. SSW im Ultraschall diagnostiziert, erhielten eine FLV-Messung im MRT (T2-gew. HASTE Sequenzen multiplanar, 1.5 T Magnetom Sonata, Siemens) zwischen der 34.-36. SSW. Mittels einer logistischen Regression der pränatal gemessenen FLV erfolgte die Berechnung der Überlebenswahrscheinlichkeit und der Notwendigkeit einer ECMO-Therapie. 18 gesunde altersentsprechende Feten dienten als Normalkollektiv. Ergebnis: Das mittlere FLV aller Feten mit CDH betrug 20.1±11.5ml (5.1–41.6ml). Das mittlere FLV des Normalkollektivs betrug 77,7±25,5ml. Die Sterblichkeitsrate sank mit steigendem FLV von 80% für Neugeborene mit 7ml pränatalem FLV auf 1% für Kinder mit 30ml FLV. Ein höheres FLV war verbunden mit einer erhöhten Überlebensrate. Kinder mit einem FLV von 5ml zeigten eine Sterblichkeitsrate von 86% im Vergleich zu einem FLV von 25ml mit einer Sterblichkeit von 4%. Ähnliche Resultate wurden für die Notwendigkeit einer ECMO-Therapie gefunden. Die Wahrscheinlichkeit einer ECMO-Therapie sank mit einem steigendem FLV von 80% mit 8.3ml FLV auf 1% mit 76.6ml FLV. Für Kinder mit einem FLV von 5ml zeigte sich eine Wahrscheinlichkeit für ECMO-Therapie von 84% im Vergleich zu einem FLV von 45ml mit nur 14%. Alle Feten mit einem Lungenvolumen >30ml haben überlebt und benötigten keine ECMO-Therapie Schlussfolgerung: Die logistische Regression basierend auf einer pänatalen FLV-Messung im MRT liefert einen aussagekräftigen Vorhersagewert für das klinische Outcome insbesondere in Bezug auf die Überlebenswahrscheinlichkeit und der Notwendigkeit einer ECMO-Therapie bei Kindern mit CDH. Hochrisikofeten können pränatal erfasst werden.
Korrespondierender Autor: Kilian AK
Institut für Klinische Radiologie, Universitätsklinikum Mannheim, Universität Heidelberg, Theodor-Kutzer-Ufer 1–3, 68167, Mannheim
E-Mail: kristina.kilian@rad.ma.uni-heidelberg.de
Schlüsselwörter
Lungenvolumetrie - MRT - Zwerchfellhernie - pränatal - Überleben