Ziele: Evaluation der diagnostischen Genauigkeit einer Kombination aus PET/CT-Kolonographie und Ganzkörper-PET/CT Untersuchung zur Beurteilung des TNM-Stadiums kolorektaler Tumoren. Methode: 14 Patienten mit bekanntem kolorektalem Tumor wurden in diese Studie eingeschlossen. Zuerst wurde in Rücklage ein Gesichtsfeld vom Kopf bis zum Thorax untersucht. Anschließend erfolgte die Untersuchung von Abdomen bis auf die distalen Oberschenkel in Bauchlage des Patienten. Die integrierte PET/CT Kolonographie wurde nach rektalem Wassereinlauf (bis zu 2500ml Wasser) sowie pharmakologischer Darmrelaxation (20mg Butylscopolamin in 10ml NaCl) durchgeführt. Die PET/CT Daten wurden von einem Radiologen und einem Nuklearmediziner im Konsens beurteilt. Als Goldstandard diente bei allen Patienten das histologische Ergebnis der Koloskopie sowie bei 11 Patienten zusätzlich die histologische Beurteilung des OP Präparates. Ergebnis: Die Integration eines PET/CT-Kolonographie Protokolles in eine Ganzköper PET/CT Untersuchung ist ohne technische Probleme möglich und wurde in der klinischen Routine etabliert. Mit der integrierten PET/CT-Kolonographie konnten 18/19 Läsionen im Vergleich zur Koloskopie detektiert werden. Zusätzlich wurden 6 extraintestinale Tumorlokalisationen nachgewiesen (3 Patienten mit Lebermetastasen, eine Patientin mit Mamma CA als Zweittumor, ein Patient mit einem synchronem HCC sowie pulmonalen Metastasen sowie ein Patient mit einem Schilddrüsencarcinom). Basierend auf der PET/CT-Kolonographie wurden 11 Patienten operiert, 3 erhielten eine Chemotherapie. Bei den operierten Patienten zeigte die integrierte PET/CT-Kolonographie eine Übereinstimmung mit dem OP Befund in 8/11 Patienten hinsichtlich des T-Stadiums, das N-Stadium wurde bei 9 Patienten richtig beurteilt. Schlussfolgerung: Die Integration einer PET/CT-Kolonographie in ein Ganzkörper-PET/CT Protokoll ist möglich und zeigt im Vergleich zum histologischen Goldstandard eine gute Übereinstimmung hinsichtlich des T und N-Stadiums.
Korrespondierender Autor: Veit PV
Uniklinik Essen, Radiologie, Hufelandstrasse 55, 45122, Essen
E-Mail: patrick.veit@uni-essen.de
Key words
PET/CT - Koloreaktale Tumoren - Staging - Integrierte CT-Kolonographie