Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-867744
CT-gestützte Kortikoid-Instillation der Sakroiliakalgelenke: Qualitätssicherung und standardisierte, prospektive Evaluation der Wirksamkeit
Ziele: Prospektive Untersuchung der Wirksamkeit des Depot-Glukokortikoids Triamcinolonacetonid (Triam©) bei der interventionellen Therapie der Sacroiliitis mittels CT-Punktion bei Patienten mit Spondylarthropathien (SpA) sowie Bestimmung von Faktoren für Erfolg und Misserfolg. Methode: 21 Patienten mit bekannter uni- oder bilateraler Sacroiliitis wurden mittels CT-gestützter Sacroiliakalgelenkspunktion und Applikation von 40mg bzw. 60mg Triam therapiert. Während eines Beobachtungszeitraumes von 3 Monaten wurde durch Fragebögen und visuell analoge Skalen (VAS) die Symptome und unerwünschte Therapiewirkungen der Patienten nach 1, 2 und 3 Monaten erfasst. Verblindete Gruppeneinteilung erfolgte in Patienten mit intra- und extraartikulärer Lage der Punktionsnadel. Evaluation von Schmerz- und Beschwerdesymptomatik im Verlauf (Signifikanzniveau p<0,05). Ergebnis: Der prätherapeutische Schmerzscore aller Patienten betrug 8,0 (6,0;8,5) auf der VAS und reduzierte sich signifikant auf 3,5 (2,0;7,0) nach 3 Monaten. Bei intraartikulärer Lage der Punktionsnadel (73% der Patienten) zeigte sich eine jeweils signifikante Reduktion des Scores auf der VAS von 8,0 (4,0;8,5) auf 2,0 (0;7,5) nach 1 Monat, auf 3,5 (1,0;5,0) nach 2 Monaten und auf 3,0 (1,0;4;0) nach 3 Monaten. 63% der Patienten dieser Gruppe zeigten nach 3 Monaten eine Schmerzreduktion von mehr als 5 VAS-Punkten. Bei extraartikulärer Nadellage (27% der Patienten) ergab sich keine signifikante Reduktion des VAS-Scores: Vor der Therapie 7,6 (7,1;9,3), nach 1 Monat 4,6 (0,56;7,8) nach 2 Monaten 7,5 (4,0;8,45) und nach 3 Monaten 7,5 (7,0;8,8). Es traten keine schwerwiegenden Komplikationen auf. 80% aller Patienten würden den Eingriff wieder vornehmen lassen. Schlussfolgerung: Die CT-gestütze Kortikoid-Instillation der Sacroiliakalgelenke ist eine sicher anwendbare Therapieoption bei Patienten mit SpA. Nur bei intraartikulärer Applikation kann eine signifikante kontinuierliche Schmerzreduktion über mindestens 3 Monate erreicht werden.
Korrespondierender Autor: Althoff C
Charité, Berlin, CCM, Institut f. Radiologie, Schumannstr 20/21, 10098, Berlin
E-Mail: christian.althoff@charite.de
Key words
CT-Punktion - Sacroiliitis - Spondylarthropathie