Ziele: In dieser Studie wurden Daten der postmortalen Computertomographie (pmCT) zu den
erhobenen Obduktionsergebnissen zwecks Überprüfung der Aussagefähigkeit des radiologischen
Verfahrens in der Forensik korreliert. Es wurden Schussverletzungen unterschiedlicher
Regionen erfasst. Ziel war die Klärung der Frage, ob die pmCT eine forensische Indikation
in Fällen von Schussverletzungen zeigt und zu differenzieren in welchen speziellen
Fällen eine pmCt von Nutzen ist. Methode: In 9 Fällen wurde in Kooperation mit dem rechtsmedizinischen Institut der hiesigen
Universität eine pmCT an einem 4-Zeilen-MSCT (Schichtdicke zwischen 1 und 2,5mm, Spannung
120 kW, Kollimation 4×0,75mm, Feed 6mm sowie einem Pitch von 2) vor Obduktion durchgeführt.
Die Bildgebung wurde von erfahrenen Radiologen befundet und tabellarisch in Korrelation
zu den Obduktions- ergebnissen gesetzt, wobei die radiologischen Daten den Ausgangswert
bildeten. In ausreichend großen Befundgruppen wurden Konfidenzintervalle ermittelt,
die restlichen Befunde wurden deskriptiv beschrieben. Ergebnis: Betrachtet wurden 31 Schusskanäle in 9 Fällen tödlicher Schussverletzungen. Diese
waren entstanden durch die Verwendung von den Kalibern 6.35, 7.35, 9mm Luger und Kaliber
45. Es handelte sich um vornehmlich craniale und thorakale Schussverletzungen. In
je einem Falle wurde eine abdominale Schussverletzungen sowie die Schussverletzung
einer Extremität dokumentiert. Konfidenzintervalle konnten für die Schusskanalsevaluation,
als auch die Lokalisation von Gasen berechnet werden. Schlussfolgerung: Die pmCT zeigt in diesen niedrigen Fallzahlen nur eine geringgradig niedrigere Aussagefähigkeit,
als die Obduktion. Von beinahe vergleichbarer Aussagekraft ist die craniale pmCT,
während die pmCT des Weichteilgewebes den Ergebnissen der Obduktion nachsteht.
Korrespondierender Autor: Brodbeck MC
Johann-Wolfgang-Goethe Universität, Institut für diagnostische und interventionelle
Radiologie, Seckbacher Landstr. 16, 60389, Frankfurt/Main
E-Mail: brodbeck@stud.uni-frankfurt.de
Key words
Computertomographie - postmortal - Schuss - Forensik