RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2005-868245
Qualitätssicherung bei der digitalen Projektionsradiographie
Ziele: Standardisierung und Qualitätssicherung bei der digitalen Projektionsradiographie erfordern effektive Methoden zur Beschreibung der Bildgebungskette, einschließlich der Nachverarbeitung. Die Aufnahmen eines Niedrigkontrastphantoms (CDRAD 2.0) und des Standardphantoms zur Konstanzprüfung wurden mit einem automatischen Auswerteprogramm (Bildmustererkennung) beurteilt. Durch Variation der Aufnahme- und Bildnachverarbeitungsparameter wurde die Sensitivität des Algorithmus analysiert. Methode: Die Qualitätssicherung bei der digitalen Projektionsradiographie muss sich auf die gesamte Bildgebungskette beziehen. Dazu ist die Entwicklung neuer Handwerkzeuge notwendig. In dieser Arbeit wurde zur Beurteilung der Qualität der Aufnahmen des CDRAD.2.0 Phantoms und des Phantoms zur Konstanzprüfung ein automatisches Auswerteprogramm (Musterkennungsprogramm) entwickelt. Dieses Programm erlaubt eine schnelle Quantifizierung der Bildqualität ohne subjektive Komponenten. Zur Beurteilung der Empfindlichkeit der Beschreibung der Bildgebungskette wurden die Auswirkungen von Veränderungen der Aufnahmeparameter und der Auswertungsparameter untersucht. Ergebnis: Die Ergebnisse zeigen, dass die beschriebene Methode ein geeignetes Handwerkzeug zur Charakterisierung der Bildgebungskette einschließlich der speziellen Nachverarbeitung darstellt. Sowohl die Sensitivität auf Veränderungen der Parameter als auch die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse sprechen für den Einsatz und die Weiterentwicklung dieser Methode. Schlussfolgerung: Der Einsatz von Testaufnahmen mit automatischer digitaler Bildauswertung kann zu einer Beschreibung und in einem zweiten Schritt zu einer Standardisierung der digitalen Projektionsradiographie führen. Insbesondere im Rahmen der Qualitätsicherung, Bildoptimierung und Konstanzprüfung stehen damit neue effektive Handwerkzeuge zur Verfügung.
Korrespondierender Autor: Busch HP
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Radiologie, Nordallee 1, 54292, Trier
E-Mail: h-p.busch@bk-trier.de
Schlüsselwörter
Digitale Radiographie - Qualitätssicherung - Mustererkennung