Ziele: Ziel der methodenorientierten klinischen Pilotstudie war die Entwicklung und Evaluierung
einer dynamischen MRT-Technik zur quantitativen Charakterisierung der Mikrozirkulation
und Angiogenese in Brusttumoren. Methode: Bei 18 Patientinnen mit 10 histologisch gesicherten Karzinomen und 8 gutartigen Läsionen
wurden 128 MR-Bilder aus je zwei Schichten mit einer stark T1-gew. SRTF-Sequenz mit
einer Zeitauflösung von 3,25s akquiriert. Während der Messung wurde Gd-DTPA kontinuierlich
über 30s i.v. appliziert. Ausgewertet wurden die Signalveränderungen im Tumor, in
der Brustmuskulatur und in der Aorta (arterielle Inputfunktion). Unter Verwendung
der ebenfalls ermittelten T1-Zeiten wurden die gemessenen Signalveränderungen in KM-Konzentrationen
umgerechnet und mittels eines offenen 2-Kompartimente-Modells analysiert. Neben den
relativen Verteilungsvolumina des intravasalen und interstitiellen Raums (fp und fi)
konnte der Blutfluss F und das Permeabilitäts-Oberflächen-Produkt pro Plasmavolumen
(F/Vp bzw. PS/Vp) separat quantifiziert werden. Ergebnis: Für die 10 Karzinome wurden die folgenden funktionellen Gewebeparameter ermittelt:
fp=0,20 (0,07), fi=0,34 (0,16), F/Vp=2,4 (0,7) 1/min und PS/Vp=0,86 (0,62) 1/min.
Die beste Trennung zwischen Karzinomen und gutartigen Läsionen ergab das Verhältnis
PS/F (0,35 vs. 1,23). Bei der Wahl eines Schwellwertes von PS/F=1 wurden alle Karzinome
sowie 6 der 8 gutartigen Läsionen richtig klassifiziert. Für die Brustmuskulatur wurden
folgende Parameter ermittelt: fp=0,04 (0,01), fi=0,09 (0,01), F/Vp=2,4 (1,3) 1/min
und PS/Vp=1,2 (0,5) 1/min. Schlussfolgerung: Der vorgestellt nichtinvasive Ansatz bietet die Möglichkeit, die Mikrozirkulation
(F/Vp) und Angiogenese (fp und PS/Vp) in Tumoren umfassend auf der Basis wohldefinierter
physiologischer Parameter zu charakterisieren. Der Vergleich der ermittelten Gewebeparameter
mit den Ergebnissen anderer Untersuchungsverfahren ergab sowohl für die Karzinome
als auch für das Muskelgewebe eine gute Übereinstimmung.
Korrespondierender Autor: Brix G
Bundesamt für Strahlenschutz, Medizinische Strahlenhygiene und Dosimetrie, Ingolstädter
Landstr. 1, 85764, Oberschleißheim
E-Mail: gbrix@bfs.de
Schlüsselwörter
Mammatumore - dynamische MRT - Mikrozirkulation - Angiogenese - Tumorphysiologie