Aktuelle Dermatologie 2005; 31(10): 461-463
DOI: 10.1055/s-2005-870173
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Postzosterische granulomatöse Dermatitis mit Nachweis von Varizella-Zoster-Virus-DNA

Granulomatous Dermatits Following Herpes Zoster with Detection of Varicella Zoster Virus DNA - Case ReportM.  J.  Weidmann, M.  Gold, O.  DörzapfBesonderer Dank gilt: Herrn Privatdozent Dr. Guntram Bezold, Neu-Ulm, für die PCR-Diagnostik, Herr Dr. K. P. Müller, Augsburg, für die histologische Befundung.
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
26. September 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das Auftreten einer granulomatösen Dermatitis nach einem Herpes Zoster ist ungewöhnlich und eher selten. Auch die Pathogenese bleibt weiterhin unklar. Wir berichten von einer 55-jährigen Patientin, die im Anschluss an einen ausgedehnten Herpes zoster rotbraune Papeln im gleichen Ausbreitungsgebiet entwickelte. Die Patientin litt seit ungefähr 1œ Jahren an einer Hepatitis C-Virus-Infektion. Durch die Histologie konnte der initiale klinische Diagnoseverdacht eines Lichen ruber ausgeschlossen und eine lichenoide granulomatöse Dermatitis bestätigt werden. Mittels Polymerase-Ketten-Reaktion, die aus einem genommenen Abstrich durchgeführt wurde, gelang, drei Monate nach Auftreten des Herpes Zoster, der Nachweis von Varizella-Zoster-Virus-DNA. Der Therapieversuch mit einer oralen antiviralen Therapie führte nicht zum Abheilen der Hauteffloreszenzen. Mit der topischen Anwendung eines Kortikosteroids konnte eine deutliche Befundbesserung erreicht werden.

Abstract

The occurrence of a granulomatous dermatitis following herpes zoster is uncommon and rather rare. Also pathogenesis still remains unclear. We report on a 55 year old female patient, who developed red brown papules following an extensive herpes zoster in the same area. The patient was suffering from a chronic hepatitis C since nearly one and a half years. Histopathologically a lichenoide granulomatous dermatitis was found, and the first clinical diagnosis of a lichen ruber could be excluded. By means of polymerase chain reaction, made from a taken swab, varizella zoster virus DNA was identified, three months after the occurrence of herpes zoster. Neither a therapy trail with topical corticosteroids nor an oral antiviral therapy could make the skin lesions disappear completely.

Literatur

Dr. med. Michael J. Weidmann

Facharzt für Dermatologie - Allergologie - Phlebologie · Praxis Drs. Doerzapf, Weidmann, Müller

Ludwigstraße 7 · 86150 Augsburg

eMail: michaelwdm@aol.com