Zusammenfassung
Der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsverbund „Hep-Net” will - durch eine enge Kooperation mit niedergelassenen Kollegen und Selbsthilfegruppen - über die Infektionen mit den Hepatitis-Viren B und C aufklären, Patienten mit einer Virushepatitisinfektion frühzeitig und durch rationelle diagnostische Verfahren identifizieren sowie möglichst alle therapiebedürftigen Patienten in Deutschland einer qualifizierten Therapie zuführen. Weiterhin soll der Erkenntnisgewinn über Epidemiologie, Pathophysiologie und Therapie der Virushepatitiden auch durch eine verstärkte horizontale Vernetzung von klinischen Forschergruppen und Grundlagenforschern innerhalb des Hep-Net beschleunigt werden und rascher in neuen Therapieoptionen für den Patienten münden. Die bisher erzielten Ergebnisse aus den ersten drei Förderjahren des Forschungsverbundes sollen zukünftig verstärkt in europäische Kooperationsprojekte - wie dem VIRGIL1-Netzwerk zur Erforschung von viralen Resistenzen, das von der Europäischen Union (EU) gefördert wird - einfließen und zu weiteren Synergieeffekten durch die etablierte Forschungs-Infrastruktur beitragen.
Summary
With the integration of physicians in private practices and patient advocacy groups, Hep-Net provides education and training in the field, and tries to identify patients early and by rational diagnostic procedures in order to give access to qualified therapeutic strategies for those with an indication for therapy. Research on epidemiology, pathophysiology of viral hepatitis, and the best treatment strategies will be accelerated by the fortified horizontal cooperation between clinical and basic scientists within Hep-Net, hopefully leading to a faster availability of new and optimized treatment options for the patients. So far, achieved results of Hep-Net will now also be devolved to European cooperative research projects, in example to the European network of excellence „Virgil” for vigilance against viral resistance. This cooperation will achieve synergistic effects out of the already established research infrastructure.
Key Words
hepatitis - Hep-Net - Virgil - network - viral resistance
Literatur
-
1
Blum HE, Berg T, Tillmann HL, von Weizsacker F.
Vorgehen bei Problemsituationen bei der chronischen Hepatitis B.
Z Gastroenterol.
2004;
42
692-697
-
2
Burdelski M, Wirth S, Laufs R.
Virale Hepatitis bei Kindern und Jugendlichen.
Z Gastroenterol.
2004;
42
731-733
-
3
Dienes HP.
Definition und Diagnostik der akuten und chronischen Hepatitis C.
Z Gastroenterol.
2004;
42
705-706
-
4
Fleig WE, Krummenerl P, Leßke J.
Indikationsstellung akute/chronische Hepatitis C.
Z Gastroenterol.
2004;
42
707-713
-
5
Häussinger D, Erhardt A, Oette M.
Koinfektionen bei Hepatitis.
Z Gastroenterol.
2004;
42
724-730
-
6
Jilg W, Rink C, Kallinowski B.
Immunprophylaxe der Hepatitis B.
Z Gastroenterol.
2004;
42
698-702
-
7
Liaw YF, Sung JJ, Chow WC. et al. .
Lamivudine for patients with chronic hepatitis B and advanced liver disease.
N Engl J Med.
2004;
351
1521-1531
-
8
Manns MP, Caselmann WH, Wiedmann KH, Wedemeyer H.
Standardtherapie der chronischen Hepatitis B.
Z Gastroenterol.
2004;
42
687-691
-
9
Manns MP, Meyer S, Wedemeyer H.
The german network of excellence for viral hepatitis (Hep-Net).
Hepatology.
2003;
38
543-544
-
10
Manns MP, Wedemeyer H, Meyer S. et al. .
Diagnose, natürlicher Verlauf und Therapie der Hepatitis-B-Virus Infection.
Z Gastroenterol.
2004;
42
677-678
-
11
Niederau C.
Indikationsstellung zur Therapie der chronischen Hepatitis B und D.
Z Gastroenterol.
2004;
42
682-686
-
12
Qi X, Snow A, Thibault V. et al. .
Long-term incidence of adefovir dipivoxil (ADV) resistance in chronic hepatitis B (CHB) patients after 144 weeks of therapy.
J Hep.
2004;
40
20-21
-
13
Roggendorf M, Ross S.
Definition und Diagnose der akuten und chronischen Hepatitis B.
Z Gastroenterol.
2004;
42
679-681
-
14
Schmiegel WH.
Diagnostik und Therapie der akuten und chronischen Hepatitis C - Vorgehen in Problemsituationen.
Z Gastroenterol.
2004;
42
720-723
-
15
Zeuzem S.
Standardtherapie der akuten und chronischen Hepatitis C.
Z Gastroenterol.
2004;
42
714-719
1 vigilance against viral resistance
Anschrift für die Verfasser
Dipl.-Psych. Sandra Meyer
Kompetenznetz Hepatitis
c/o Medizinische Hochschule Hannover
Abt. für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover