Z Geburtshilfe Neonatol 2005; 209(3): 113-117
DOI: 10.1055/s-2005-871221
Fortbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Trauma während der Schwangerschaft

Trauma during PregnancyA. M. Wolthuis1 , C. Steinkamm2 , P. L. O. Broos3 , B. Spitz4
  • 1Abteilung für Allgemein-, Gefäß- und Visceralchirurgie, Allgemeines Krankenhaus Imelda, Bonheiden
  • 2Notfall- und Rettungsmedizin, Allgemeines Krankenhaus Imelda Bonheiden
  • 3Klinik für Unfall- und Notfallchirurgie, Unikliniken der Katholischen Universität Leuven
  • 4Klinik für Gynakologie und Geburtschilfe, Unikliniken der Katholischen Universität Leuven
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingereicht: 23.11.2004

Angenommen nach Überarbeitung: 14.4.2005

Publikationsdatum:
04. Juli 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Während der letzten 60 Jahre ist Trauma eine wichtige Ursache von Morbidität und Mortalität bei Schwangeren geworden. Fahrzeugunfälle kommen am häufigsten vor und verursachen die höchsten Sterbeziffern.

Die spezifische anatomische und physiologischen Veränderungen, die während der Schwangerschaft auftreten, führen zu angepasster Erstversorgung und so nötig Reanimation, wobei das Stabilisieren des hämodynamischen Zustandes der Mutter am wichtigsten ist. Wenn das erreicht ist, müssen Mutter und ungeborenes Kind ausführlich untersucht werden.

Präventiv ist das korrekte Tragen des Sicherheitsgurtes entscheidend. Hierauf muss der Arzt während der Schwangerschaft hinweisen.

Abstract

In the past 60 years trauma has become the most important cause of morbidity and mortality in pregnancy. Motor vehicle accidents are the most common cause of abdominal trauma and lead to the highest mortality. The typical anatomical and physiological changes occurring during pregnancy demand a specific resuscitation procedure in which stabilization of the mother hemodynamically has to be done first. During the secondary survey the mother and fetus have to be examined thoroughly. The correct use of safety belts is an essential part of prevention.

Literatur

Prof. Dr. B. Spitz

Klinik fur Gynäkologie und Geburtshilfe

Unikliniken der Katholischen Universität Leuven

Herestraat 49

3000 Leuven

Belgien

eMail: bernard.spitz@uz.kuleuven.ac.be