Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000093.xml
Ernährung & Medizin 2005; 20(2): 55
DOI: 10.1055/s-2005-871659
DOI: 10.1055/s-2005-871659
Editorial
In-vitro-Diagnostik von Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Bestimmung von allergenspezifischen Antikörpern
Further Information
Publication History
Publication Date:
20 June 2005 (online)

Nahrungsmittelallergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten gehören zu den am häufigsten von Patienten beklagten Beschwerden und es wird geschätzt, dass bis zur Hälfte der europäischen Bevölkerung hiervon betroffen sind. Zur In-vitro-Diagnostik solcher Allergien bzw. Unverträglichkeiten werden seit einigen Jahren zum Teil sehr komplexe Untersuchungssysteme angeboten, bei denen Reaktionen auf bis zu 300 verschiedene Nahrungsmittel erfasst werden. Der Stellenwert dieser Teste wird zum Teil sehr kontrovers diskutiert.