Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2005; 130(30): 1757-1758
DOI: 10.1055/s-2005-871893
DOI: 10.1055/s-2005-871893
Mediquiz
Fall 2752
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Teilthrombosiertes Aneurysma der Arteria poplitea
Partly thrombosed aneurysm of the Arteria popliteaFurther Information
Publication History
Publication Date:
28 July 2005 (online)

Was sehen Sie?

Eine 89-jährige Patientin wird wegen einer vor 2 Tagen erstmals festgestellten schmerzhaften Schwellung in der linken Kniekehle vorgestellt. In der Duplexsonographie der Poplitealregion finden sich vier auffällige Befunde. Welche sind das? (Darstellung: B-Bild längs (A) und quer (B), Längsschnitt in einer Panoramadarstellung (C) und im Power-Mode (D)).
Erlauben diese Befunde eine Diagnose? Wenn ja, welche?
Sind Differenzialdiagnosen möglich? Wenn ja, welche?
Dr. med. Christoph Thalhammer
Dr. med. Carola Hecking
Klinik für Angiologie, Departement Innere Medizin, Universitätsspital Basel
Petersgraben 4
CH-4031 Basel, Schweiz
Email: Thalhammerc@uhbs.ch