RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2005; 177(10): 1344
DOI: 10.1055/s-2005-915969
DOI: 10.1055/s-2005-915969
Brennpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Wächterlymphknoten bei Mammakarzinom - Gammadetektor entscheidend für Befund
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. September 2005 (online)
Der axilläre Lymphknotenstatus bestimmt maßgeblich die Prognose - und damit auch die Therapie - früher Mammakarzinome. Er wird durch Injektion radioaktiv markierter lymphknotenspezifischer Substanzen ermittelt. Für die Emissionsmessung stehen verschiedene Detektoren zur Verfügung, die nach einer französischen Studie unterschiedlich zuverlässig sind (J Nucl Med 2005; 46: 395-399).