Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-918037
Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Folgen von Kummer bei Phosphorus
Publication History
Publication Date:
14 December 2005 (online)

Zusammenfassung
Im Gegensatz zu zahlreichen anderen ausreichend verifizierten Arzneien gilt Phosphorus nicht als typische „Kummerarznei”. Die folgende Betrachtung sowie zwei Fallbeispiele sollen dazu dienen, diese Arznei bei der Behandlung von Kummerfolgen vermehrt ins Blickfeld zu rücken.
Summary
Phosphorus is not concerned a typical remedy for grief, compared to other sufficiently verified remedies. The following essay, together with two case-studies, is to bring this remedy into higher consideration for the treatment of sequelae of grief.
Schlüsselwörter
Folgen von Kummer - Phosphorus - Fallbeispiele
Keywords
Sequelae of grief - Phosphorus - case-studies
Anmerkungen
01 Der Begriff der Sequelae-Symptome (lat. für Folgesymptome) ist etwas sperrig, daher leider nicht häufig verwendet. Er trifft den Sachverhalt aber besser als die Begriffe der Ätiologie oder Causa, die immer wieder zu Verwechslungen im Sinne einer Kausalität führen. Homöopathisch relevant ist aber lediglich das Phänomen einer zeitlichen Abfolge zwischen einem Ereignis und einer danach auftretenden Symptomatik. Eine Kausalität im Sinne des naturwissenschaftlichen Denkens ist keine Bedingung, kann aber natürlich vorliegen.
02 Hahnemann 1835 [CK I]: 140.
Literatur
- 01 Barthel H, Klunker W. Synthetisches Repertorium. Bd 1-3 [SR] Heidelberg; Haug 1992
- 02 Bönninghausen C. Therapeutisches Taschenbuch. Nachdruck der Ausgabe von 1846 Hamburg; Lieth o.J.
- 03 Hahnemann S. Die Chronischen Krankheiten. Nachdruck [CK] Heidelberg; Haug 1983
- 04 Hering C. The Guiding Symptoms of Our Materia medica. Reprint [GS] New Delhi; Jain 1991
- 05 Jahr G H G. Systematisch-Alphabetisches Repertorium der homöopathischen Arzneimittellehre. Leipzig; Bethmann 1848
- 06 Kent J T. Repertory of the Homoeopathic Materia medica. 6th Ed. Corrected by R.P. Patel [K] Kottayam; Hahnemann Hom. Pharm 1990
- 07 Kent J T. Kent's Repertorium. 7. Aufl. [KD] Heidelberg; Haug 1983
- 08 Knerr C B. Repertory of Hering’s Guiding Symptoms. Nachdruck New Delhi; Jain 1988