Literatur
-
1 Mann T. Der Zauberberg. Berlin; 1924 (1997)
-
2 Tracht D. Die Volksheilstätte Ruppertshain im Taunus ( = Rad und Sparren, Nr. 33 Zeitschrift des Historischen Vereins Rhein-Main-Taunus e. V.). Kelkheim (Taunus); 2004
-
3 Handbuch der Architektur, III. Teil, 5. Halbband, Gebäude für Heil- und sonstige Wohlfahrts-Anstalten, 2. Heft, Verschiedene Heil- und Pflegeanstalten. Darmstadt; 1903
-
4 Miller Q. Le Sanatorium. Architecture d'un Isolement sublime. Lausanne; 1992
-
5 Langerbeins I. Lungenheilstätten in Deutschland (1854 - 1945). Köln: Diss.-Med. Köln 1979
-
6 Deutsche Industrie und Technik bei Einrichtung und Betrieb von Sanatorien und Krankenhäusern (DIT) .Denkschrift für den Deutschen Kongress zur Bekämpfung der Tuberkulose als Volkskrankheit, Berlin 24. bis 27. Mai 1899, hrsg. von G. Pannwitz. Berlin; 1899
-
7 Knopf S A. Les Sanatoria. Traitement et Prophylaxie de la Phtisie Pulmonaiere. Thèse pour le Doctorat en Médecine. 1895, Paris 1895; 1900
-
8 Turban K. Normalien für die Erstellung und Leitung von Heilanstalten für Lungenkranke in der Schweiz, o. O. 1893
-
9 Driver K. Volksheilstätten für Lungenkranke. In: Die Gartenlaube. Illustriertes Familienblatt. 1890: 570-572
-
10 Einrichtung und Betrieb von Volksheilstätten und Heilerfolge. In: Berichte über den Kongress zur Bekämpfung der Tuberkulose als Volkskrankheit, Berlin 24. bis 27. Mai 1899, hrsg. von G. Pannwitz. Berlin; 1899: 510-515
-
11 Fugairon J. Explication des Planches. In: Le Moniteur des Architectes. 1899: 80
-
12 Katalog Weltausstellung Paris .Amtlicher Katalog der Ausstellung des Deutschen Reiches. Berlin; 1900
-
13 Turban K. Tuberkulose-Arbeiten 1890 - 1909 aus Dr. Turbans Sanatorium. Davos; 1909
Daniela Tracht
Ritterhaus Bubikon · Museumsleiterin
Allmenstr. 9
8608 Bubikon
Schweiz
eMail: daniela.tracht@gmx.de