Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-921162
Hauttumoren als Illustration von Charaktereigenschaften - Beobachtungen in der Gemäldegalerie des Museo di Capodimonte in Neapel
Skin Tumours as an Illustration of Character Traits - Observations Made in the Picture Gallery of the Museo di Capodimonte in NaplesPublication History
Publication Date:
06 April 2006 (online)


Zusammenfassung
Bei einem Besuch in der Gemäldegalerie des Museo di Capodimonte in Neapel sind dem Autor drei Darstellungen von vermutlich bösartigen Hauttumoren aufgefallen, nämlich einem Plattenepithelkarzinom bei einem noch jungen Mann auf einem Gemälde von Rosso Fiorentino, einem malignen Melanom auf einem solchen von Velazquez und nochmals einem malignen Tumor bei Lucas Cranach d. Ä. Es wird der Versuch unternommen, die Darstellung dieser Tumoren nicht als Selbstzweck zu begreifen, sondern sie mit den Charaktereigenschaften der dargestellten Personen in Zusammenhang zu bringen, nämlich Unvollkommenheit und Unfertigkeit bei Rosso Fiorentino, Demut und Geduld bei Velazquez, sowie persönlicher Bösartigkeit bei Lucas Cranach.
Abstract
During a visit of the picture gallery of the Museo di Capodimonte in Naples the author discovered cases of apparently malignant skin tumours in three paintings. The first one is a squamous cell carcinoma of a young man in a painting by Rosso Fiorentino, the second is a malignant melanoma in a picture by Velazquez and a third one is another malignant tumour in a painting by Lucas Cranach the Elder. The author tries to demonstrate that the presentation of those tumours is not an end in itself, but can be seen as an expression of the character traits of the persons presented in the pictures, namely imperfection and immaturity with Rosso Fiorentino, humbleness and patience with Velazquez or personal malice with Lucas Cranach.