Der Klinikarzt 2005; 34(12): X
DOI: 10.1055/s-2005-926207
Blickpunkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Retardierung verbessert Compliance - Fluvastatin-Einnahme unabhängig von der Tageszeit

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. Januar 2006 (online)

 

Statine senken Blutfette, reduzieren das Stenoserisiko, wirken gefäßprotektiv und antithrombotisch und eignen sich unzweifelhaft zur Primär- und Sekundärprophylaxe von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, indem sie die HMG-CoA-Reduktase inhibieren. Da dieses für die Cholesterinbiosynthese wichtige Schrittmacherenzym nachts die höchste Aktivität zeigt, sollten Statine abends genommen werden. Nur dann können die Substanzen optimal wirken. Eine Ausnahme von der Regel ist Fluvastatin 80 mg retard (Cranoc®): Aktuellen Studiendaten zufolge ([2]), lassen sich damit die Lipidwerte unabhängig vom Zeitpunkt der Tabletteneinnahme kontrollieren.

Literatur

  • 1 Bavilacqua M . Guazzini B . Righini V . et al . Metabolic effects of fluvastatin extended release 80 mg and Atorvastatin 20 mg in patients with type 2 diabetes mellitus and low serum high-density lipoprotein cholesterol levels: a 4-month, prospective, open-label, randomized, blinded end point (probe) trial.  Current Therapeutic Research. 2004;  65 (4) 330-344
  • 2 März W . et al . Efficacy and safety of fluvastatin extended release in hypercholesterolemic patients: morning versus evening administration. Unveröffentlicht. 

1 Lescol Intervention Prevention Study

    >