Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-926210
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Der diabetische Fuß - Worauf kommt es bei der Auswahl des Antibiotikums an?
Publication History
Publication Date:
19 January 2006 (online)
Trotz der Vorgaben der St.-Vincent-Deklaration von 1989, die eine Reduktion der Amputationsrate um 50% innerhalb von fünf Jahren forderte, ist die in Deutschland nach wie vor große Zahl von 28000 Amputationen pro Jahr aufgrund eines diabetischen Fußsyndroms (DFS) ein hochrelevantes Problem ([16]). Neben der frühzeitigen, adäquaten antibiotischen Therapie zählen die optimale Einstellung des Diabetes mellitus und die chirurgische Versorgung, angefangen von der Entlastung über das chirurgische Debridément und die Abszessdrainage bis hin zur Revaskularisierung, zu den wichtigsten therapeutischen Strategien zur Behandlung des diabetischen Fußsyndroms ([14]). Dabei ist nicht nur die akute Heilung das Ziel, sondern auch die Verhinderung der Chronifizierung der diabetischen Fußwunde.