Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-921376
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Neue Krankenversicherung der Niederlande
Publication History
Publication Date:
14 February 2006 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/bug/200601/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2006-921376-1.jpg)
Einleitung
Es besteht durchaus Anlass, bei der Betrachtung unseres Gesundheitssystems Lösungen anderer europäischer Nachbarstaaten zu betrachten, ihre Effizienz - soweit sichtbar - festzustellen und ggf. Handlungsanreize für unser eigenes, bedauerlicherweise in allen wesentlichen Dingen stagnierendes System zu suchen. Es ist längst erkannt, dass die Quote der Arbeitslosen und Rentner steigt, die Geburtenrate sinkt, und dass sich hieraus Probleme ergeben, denen das bestehende bundesdeutsche System nicht mehr in vollem Umfang gerecht wird. Ansätze von Reformen sind festzustellen (Hausarztmodell wurde angedacht, Zuzahlungspauschale des Patienten eingeführt). Mit solchen „Reförmchen” können jedoch die Probleme der beitragsfinanzierten sozialen Krankenversicherung nicht aus der Welt geschafft werden. Daher lohnt sich ein Blick über unsere nordwestdeutsche Landesgrenze. In den Niederlanden wurde ein neues Krankenversicherungssystem etabliert, das wie aus einem Guss wirkt und durchaus Vorbild für eine Neuregelung des deutschen Systems sein könnte.
Korrespondenzadresse
Dr. E. BoxbergJustiziar des DVGS e. V.
Vogelsanger Weg 48
50354 Hürth
Email: info@dr-boxberg.de