RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2006; 131(1/2): 29-30
DOI: 10.1055/s-2006-924926
DOI: 10.1055/s-2006-924926
Mediquiz
Fall 2770
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Nebenschilddrüsenadenom
Parathyroid adenomaWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Dezember 2005 (online)

Was sehen Sie?

Die 76-jährige Patientin kam mit unklarer Somnolenz zur stationären Aufnahme. Die Schilddrüsensonographie zeigte im Querschnitt links kaudal einen auffälligen Befund. Welcher ist das?
Erlaubt dieser Befund eine Diagnose? Wenn ja, welche?
Sind Differenzialdiagnosen möglich? Wenn ja, welche?
Dr. med. Gottfried Keller
Dr. med. Roland Praßler
Innere Abteilung, Städtisches Krankenhaus Oberndorf
Uhlandstr. 2
78727 Oberndorf