RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2006; 131(5): 207-208
DOI: 10.1055/s-2006-924949
DOI: 10.1055/s-2006-924949
Mediquiz
Fall 2773
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Echte Doppelanlage des Pylorus
Diplogenesis of the pylorusWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. Januar 2006 (online)

Was sehen Sie?

Wegen epigastrischer Schmerzen und rezidivierender Übelkeit wurden bei der 78-jährigen Patientin eine Gastroskopie und eine endoskopisch kontrollierte Kontrastmitteldarstellung des Duodenums durchgeführt. Unmittelbar präpylorisch fanden sich endoskopisch (links) und radiologisch (rechts) zwei auffällige Befunde. Welche sind das?
Erlauben diese Befunde eine Diagnose? Wenn ja, welche?
Sind Differenzialdiagnosen möglich? Wenn ja, welche?
Dr. med. Michael Engel
Christa Jürss
Dr. med. F. A. Tux
Medizinische Klinik I, Kreisklinikum Siegen gGmbH
Weidenauer Str. 76
57076 Siegen