Radiologie up2date 2006; 6(1): 1
DOI: 10.1055/s-2006-925226
Erratum
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

BI-RADS update: Mammographie, Brustultraschall und Kernspinmammographie

BI-RADS update: Mammography, Breast Ultrasound and Magnetic Resonance Imaging of the BreastAndreas  Saleh 1 , Kathinka  D.  Kurz1 , Ulrich  Mödder1
  • 1 Institut für Diagnostische Radiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
02. März 2006 (online)

Preview

Dieser Artikel ist ein Erratum zum Beitrag A. Saleh, K. D. Kurz, U. Mödder: BI-RADS update: Mammographie, Brustultraschall und Kernspinmammographie in der Radiologie up2date, 5. Jahrgang, Dezember 2005, S. 285 - 316 In der Arbeit A. Saleh, K. D. Kurz, U. Mödder: BI-RADS update: Mammographie, Brustultraschall und Kernspinmammographie der Radiologie up2date, 5. Jahrgang, Dezember 2005, S. 285 - 316, wurden versehentlich die Tabelle 3 sowie die Literaturliste unvollständig abgedruckt. Wir bitten diese Fehler zu entschuldigen und drucken hier nochmals die korrekte Tabelle und die fehlenden Literaturverweise ab:

Tab. 3 BI-RADS-Beurteilungskategorien (assessment categories). Diese gelten für die Röntgenmammographie, Brustultraschall und Kernspinmammographie Beurteilungskategorie Erklärung Konsequenz Abbildungen 0 Beurteilung unvollständig weitere Bildgebung zur Gesamtbeurteilung erforderlich 1 negatives Mammogramm turnusgemäße Früherkennungsmammographie 2 gutartiger Befund Abb. 7, 8, 11, 16, 19 3 wahrscheinlich gutartiger Befund Verlaufskontrolle in kurzem (6 Monate) Intervall Abb. 9, 17 4a geringgradig malignomsuspekter Befund histologische Klärung Abb. 1, 9 4b mittelgradig malignomsuspekter Befund histologische Klärung Abb. 5, 14 4c hochgradig malignomsuspekter Befund histologische Klärung Abb. 2, 6, 12, 18, 20 5 hochgradiger Verdacht auf Bösartigkeit Abb. 3, 4, 10, 13, 21, 23, 24 6 histologisch gesichertes Malignom angemessene Behandlung

Literatur

Priv.-Doz. Dr. Andreas Saleh

Institut für Diagnostische Radiologie

Universitätsklinikum Düsseldorf · Moorenstr. 5 · 40225 Düsseldorf

Telefon: 0211 811-8896, 0211 811-7752

Fax: 0211 811-6145

eMail: saleh@uni-duesseldorf.de