Aktuelle Dermatologie 2006; 32(5): 216-220
DOI: 10.1055/s-2006-925305
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Diagnostik und Therapie der Psoriasisarthritis

Diagnostics and Treatment of Psoriatric ArthritisC.  Kneitz1 , M.  Goebeler2 , H.-P.  Tony1
  • 1Schwerpunkt Rheumatologie und Klinische Immunologie der Medizinischen Klinik und Poliklinik II der Universität Würzburg
  • 2Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Universitätsklinikum Mannheim, Fakultät für Klinische Medizin Mannheim der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. Mai 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Diagnose einer Psoriasisarthritis (PsA) wird bei vielen Psoriasispatienten häufig erst spät im Krankheitsverlauf gestellt. In den letzten Jahren haben sich durch die Etablierung neuer Untersuchungsmethoden wie der Gelenksonographie und der Kernspintomographie die Möglichkeiten zur früheren Erkennung einer Psoriasisarthritis deutlich verbessert. Dieses ist vor allem deswegen relevant, weil neue Medikamente wie Leflunomid und TNF-α-Blocker für die Therapie der Psoriasisarthritis zur Verfügung stehen. Vor allem die TNF-α-Blocker induzieren deutlich höhere Remissionsraten als die bislang eingesetzten Substanzen erlauben. Die Entwicklung weiterer Substanzen, die selektiv die immunologischen Abläufe bei der Psoriasisarthritis beeinflussen, wird in Zukunft neue therapeutische Möglichkeiten eröffnen.

Abstract

Psoriatic arthritis is often diagnosed late in the course of the disease. Earlier diagnosis has been facilitated by novel diagnostic tools such as joint sonography and magnetic resonance imaging. In addition, novel agents such as leflunomide and TNF-α-inhibitors have been introduced which allow more efficient therapy. In the future, new therapeutic opportunities will be offered by drugs that allow selective interference with the pathophysiological processes occurring in psoriatic arthritis.

Literatur

PD Dr. Christian Kneitz

Schwerpunkt Rheumatologie und Klinische Immunologie der Medizinischen Klinik und Poliklinik II

Universität Würzburg · Klinikstr. 6 · 97070 Würzburg ·

eMail: Kneitz_C@klinik.uni-wuerzburg.de