Aktuelle Dermatologie 2006; 32(8/09): 371-375
DOI: 10.1055/s-2006-925436
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Bullöse Arzneimittelreaktion im Bereich subkutaner Methotrexat-Injektionen

Bullous Drug Reaction in Areas of Subcutaneously Applied MethotrexateG.  Wagner1
  • 1 Hautklinik, Klinikum Bremerhaven Reinkenheide (Chefarzt: Dr. G. Wagner)
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 September 2006 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Zur Behandlung einer rheumatoiden Arthritis war der hier vorgestellten Patientin Methotrexat verordnet worden, das sie sich seither wöchentlich in einer Dosierung von 10 mg subkutan in die Bauchhaut injiziert hatte. Sechs Monate nach Einleitung dieser Therapie waren erstmals Erytheme und Blasen an der Bauchhaut bemerkt worden, die auch in den folgenden Monaten bei Fortführung der Behandlung ausschließlich im Bereich der Injektionsstellen auftraten. Die Pathogenese dieser Arzneimittelreaktion ist unklar und lässt sich weder durch allergische noch durch toxische Mechanismen erklären.

Abstract

A once weekly subcutaneous injection of 10 mg methotrexate was prescribed for a patient who suffered from rheumatoid arthritis. Six months after initiation of therapy, the patient noticed erythema and blisters at the abdominal skin for the first time. These symptoms were exclusively observed at the injection sites during the following months. Pathogenesis of the described drug reaction remains uncertain. There is every reason to believe that pathogenesis is neither of allergic nor of toxic nature.