RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2006; 12(5): 280-284
DOI: 10.1055/s-2006-926928
DOI: 10.1055/s-2006-926928
Projekt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Chronisch mehrfach beeinträchtigte alkoholabhängige Menschen - eine Herausforderung für die stationäre Altenhilfe
Ein Projektbericht aus dem PHÖNIX Haus Silberdistel in Sipplingen am BodenseeWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. Oktober 2006 (online)

In der stationären Versorgung der Altenhilfe werden zunehmend Menschen aufgenommen, die vielfältig eingeschränkt sind. Die Autoren beschreiben ein Projekt mit den Anforderungen, die an Mitarbeiter und Institution gestellt werden.
Literatur
-
1
BMGS - Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung .
Drogen und Suchtbericht 2002.
, Verfügbar: http://www.bmgs.bund.de/deu/gra/themen/praevention/drogen/2326.php. Besucht am 26.7.2005
- 2 Böhlke P, Schäfer B. Darstellung eines Praxisprojektes zum fremdbestimmten kontrollierten Trinken im Pflegeheim ‚Abendsonne‘. Suchttherapie. 2002; 3 103-105
- 3 Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen . Alkoholabhängigkeit. Suchtmedizinische Reihe. Band 1. 2003; , Verfügbar: http://www.dhs-intern.de/pdf/A20055-Brosch-Alkohol.pdf. Besucht am 26.7.2005
- 4 Klein M. Antisoziales Verhalten, Antisoziale Persönlichkeitsstörung und Alkoholismus. Suchttherapie. 2000; 1 21-26
- 5 Körkel J. Kontrolliertes Trinken. Eine Übersicht. Suchttherapie. 2002; 3 87-96
- 6 Wodarz N, Wenig C, Bobbe G. et al . Chronisch mehrfach beeinträchtigte Alkoholabhängige. Praxisnahe Evaluation eines Vorschlages zur operationalisierten Diagnostik und alternativer Modelle. Psychiatrische Praxis. 2003; 30 (Suppl 2) 115-120
Clemens Grosse
PHÖNIX Haus Silberdistel
Laupenweg 8
78354 Sipplingen
eMail: Clemens.grosse@phoenix.nu