Gesundheitswesen 2006; 68(8/09): 545-550
DOI: 10.1055/s-2006-927074
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Wirksamkeit eines Interventionsprogramms auf die Burnout-Belastung von Lebenspartnern depressiv Erkrankter

Efficacy of an Intervention Programme on Burnout Symptoms of Partners of Depressed PatientsS. Bernert1 , D. Heider1 , G. Schomerus1 , H.-U Wilms1 , B. Wittmund1 , N. Bull1 , M. C. Angermeyer1
  • 1Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Universität Leipzig
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
13. Oktober 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ziel der Studie: Ein neu konzipiertes Gruppeninterventionsprogramm wurde bezüglich seiner Eignung, die Burnout-Belastung von Lebenspartnern depressiv Erkrankter zu vermindern, überprüft. Methodik: Über einen Zeitraum von 6 Monaten nahmen 66 Probanden einer Interventionsgruppe an insgesamt 12 Sitzungen teil. Die Kontrollgruppe bestand aus 50 Personen. Burnout wurde mit der deutschen Version des Maslach Burnout Inventory (MBI) erfasst. Zur Messung des Zeiteffekts wurden die drei Dimensionen des MBI als abhängige Variablen in random effects Regressionsmodellen verwendet. Ergebnisse: Über den Zeitverlauf konnte kein nennenswerter positiver Effekt des Interventionsprogramms auf die verschiedenen Burnout-Dimensionen nachgewiesen werden. Schlussfolgerung: Die stärkere Einbeziehung der Erkrankten in das Interventionsprogramm, eine Steigerung seiner Intensität und die Senkung der Zugangsbarrieren für schwer belastete Angehörige, könnten die Effektivität des Programms steigern.

Abstract

Aim of the Study: A newly developed group intervention programme was evaluated with regard to its effectiveness to decrease the burnout symptoms of the partners of depressed patients. Methods: Within a period of six months, a group of 66 persons has taken part in the intervention for a total of twelve group sessions. A control group consisted of 50 persons without any intervention. Burnout was assessed using the German version of the Maslach Burnout Inventory (MBI). To evaluate the time effect, the burnout dimensions were used as independent variables in random effects models. Results: Over the analyzed period of time no significant positive effect was measured on any of the assessed burnout dimensions. Conclusions: An increased inclusion of depressed patients in the intervention as well as an increased intensity and a lowering of the admission threshold for the heavily burdened relatives could increase the effectiveness of the program.

Literatur

Sebastian Bernert

Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Universität Leipzig

Johannisallee 20

04137 Leipzig

eMail: berns@medizin.uni-leipzig.de