Erfahrungsheilkunde 2006; 55(2): 61-74
DOI: 10.1055/s-2006-932295
Originalia

Karl F. Haug Verlag, in: MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Unkonventionelle Gedanken zur Tumorentstehung[1]

Gewidmet meinem Freund und kompetenten Gesprächspartner Prof. Thomas Beth, † 17. 8. 2005Volker zur Linden
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 February 2006 (online)

Zusammenfassung

Die konventionelle Krebsforschung beruht in ihren grundsätzlichen Ansätzen auf der Lehre der Zellularpathologie Rudolf Virchows. Vor allem mit den Methoden der Biochemie sind in den letzten Jahrzehnten wichtige neue Erkenntnisse über die materiellen Voraussetzungen für die Krebsentstehung gewonnen worden. Diese Erkenntnisse handeln ausschließlich von den physischen Bausteinen und Werkzeugen, die an der Entstehung maligner Zellen beteiligt sind. Die in ihrer Bedeutung übergeordneten morphogenetischen Vorbedingungen für die Kanzerogenese können mit diesen Methoden nicht erklärt werden.

Als unkonventioneller Denkansatz zum Verständnis der Tumorgenese wird auf die geistigen Wurzeln jeglicher Formentstehung hingewiesen. Die rein geistigen Form- und Funktionsanweisungen benutzen die Gene als Überträgermedium für die übergeordneten Informationen, die allen Naturvorgängen zugrunde liegen. Der Ursprung jeglicher Informationen ist in naturwissenschaftlicher Sichtweise das von der Quantenphysik postulierte Nullpunktfeld. Morphogenese erweist sich als Kaskade multipler Informations-Metamorphosen durch immaterielle, rein energetische und materielle Daseinsbereiche bis zur Modulation physischer Bausteine in Gestalt von Genen als Voraussetzung für die Morphogenese von Zellen, Organellen und Organstrukturen. Auf eine Reihe von experimentellen Ergebnissen zur Demonstration von Informations-Metamorphosen wird hingewiesen.

Als interdisziplinäre Forschungsaufgabe ergibt sich daraus für die Morphogenese von Tumoren semantische Übersetzungs- bzw. syntaktische Kopierfehler der zugrunde liegenden Informationen beim Wechsel des Mediums, der Sprache, der Schrift, der Frequenz, der Zeit oder der Dimension aufzufinden. Dieser Forschungsansatz überschreitet ganz wesentlich den Bereich, der von der etablierten Bioinformatik und Biochemie erfasst wird.

Abstract

The fundamental principles of conventional cancer research are based on the teachings of cellular pathology of Rudolf Virchow. During the last decades, important new findings about the material preconditions for the development of cancer have been gained especially with the methods of biochemistry. These findings exclusively deal with the physical components and tools, which are involved in the development of malignant cells. The morphogenetic preconditions for the carcinogenesis, which are of overriding importance, can not be explained with these methods.

The mental roots of every morphogenesis are emphasized as an unconventional starting point for the understanding of the oncogenesis. The purely spiritual instructions concerning form and function use the genes as transmission medium for the higher information, on which all natural processes are based. From the scientific point of view, the origin of all information is the zero point field, which is postulated by quantum physics. Morphogenesis turns out to be a cascade of multiple information metamorphoses through immaterial, purely energetic, and material fields of existence up to the modulation of physical components in the form of genes as a precondition for the morphogenesis of cells, organellae and organic structures. A number of experimental results to demonstrate information metamorphoses are emphasized.

For the morphogenesis of tumors this means - as an interdisciplinary research task - to discover semantic translation or syntactic copying errors of the underlying information when changing medium, language, writing, frequency, time or dimension. This research approach substantially exceeds the field, which is covered by the established bioinformatics and biochemistry.

01 Eine gekürzte Version dieses Artikels ist erschienen in: Gerhard I, Kiechle M (Hrsg.): Gynäkologie integrativ. München: Urban & Fischer; 2005.

Literatur (Auswahl)

  • 01 Bischof M. Biophotonen. Das Licht in unseren Zellen. Zweitausendeins 1995
  • 02 Bischof M. Tachyonen, Orgonenergie, Skalarwellen. AT Verlag 2002
  • 03 Blechschmidt E. Vom Ei zum Embryo. Rowohlt TB 1969
  • 04 Cramer F. Chaos und Ordnung. Insel TB 1993
  • 05 Cramer F. Symphonie des Lebendigen. Insel Verlag 1996
  • 06 Cramer F. Der Zeitbaum. Grundlegung einer allgemeinen Zeittheorie. Insel TB 1996
  • 07 Dürr H-P, Popp F-A, Schommers W. Elemente des Lebens. Die Graue Edition 2000
  • 08 Emoto M. Wasserkristalle. Koha Verlag 2001
  • 09 Engler I. Wasser. Deutscher Spurbuchverlag 2000
  • 10 Fintelmann V. Onkologie auf anthroposophischer Grundlage. J.M. Mayer 2002
  • 11 Haken H. Erfolgsgeheimnisse der Natur: Synergetik. Ullstein 1990
  • 12 Hanzl G S. Das neue Paradigma der Medizin. Heidelberg; Haug 1995
  • 13 Hartmann O J. Dynamische Morphologie. Klostermann Verlag 1959
  • 14 Holdrege C. Der vergessene Kontext. Verlag Freies Geistesleben 1999
  • 15 Jenny H. Kymatik. Basel; Basilius Presse AG 1972
  • 16 Kaelin W. Der kapillar-dynamische Bluttest zur Frühdiagnose der Krebskrankheit. Philosophisch-Anthroposophischer Verlag am Goetheanum 1965
  • 17 Kaucher E. Die Bedeutung der Information für lebendige Systeme.  EHK. 2000;  49 (3) 129-137
  • 18 Klippel K F. Die Macht des Wortes in der Onkologie.  EHK. 2004;  53 226-231
  • 19 Kröplin B, (Hrsg.). Welt im Tropfen. Gutesbuchverlag 2001
  • 20 Laszlo E. Kosmische Kreativität. Insel Verlag 1995
  • 21 Lauterwasser A. Wasserklangbilder. AT-Verlag 2002
  • 22 zur Linden V. Krebs - Impuls für neues Leben. Heidelberg; Haug 1994
  • 23 zur Linden V. Sich öffnen für Kreativität.  EHK. 1998;  47 (2) 85-84
  • 24 McTaggart T. Das Nullpunktfeld. Goldmann 2003
  • 25 Pelling A E, Sehati S, Gralla E B, Valentine J S, Gimzewski J K. Local Nanomechanical Motion of the Cell Wall of Saccharomyces cerevisiae.  Science. 2004;  304
  • 26 Schwenk T. Das sensible Chaos. Verlag Freies Geistesleben 1962
  • 27 Selawry A, Selawry O. Die Kupferchlorid-Kristallisation. Gustav Fischer Verlag 1957
  • 28 Sheldrake R. Das Gedächtnis der Natur. Scherz Verlag 1991
  • 29 Sheldrake R. Die Wiedergeburt der Natur. Scherz Verlag 1991
  • 30 von Sengbusch P. Molekular- u. Zellbiologie. Heidelberg; Springer 1979
  • 31 Steiner R. Geisteswissenschaft und Medizin. Verlag der Rudolf Steiner Nachlassverwaltung 1961
  • 32 Wagner W. Energie, Information und Form. Tattva Viveka 2002: 17
  • 33 Warm H. Die Signatur der Sphären. Keplerstern Verlag. 2001
  • 34 Warnke U. Diesseits und Jenseits der Raum-Zeit-Netze. Popular Academic Verlag 2001
  • 35 Wilber K. Das holographische Weltbild. Scherz Verlag 1986
  • 36 Zycha H. Organon der Ganzheit. Heidelberg; Haug 1996

01 Eine gekürzte Version dieses Artikels ist erschienen in: Gerhard I, Kiechle M (Hrsg.): Gynäkologie integrativ. München: Urban & Fischer; 2005.

Korrespondenzadresse

Dr. med. Volker zur Linden

Apartado Correos 119

E-38250 Bajamar/Tenerife

Spanien

Email: volker@zurlinden.de

    >