Allgemeine Homöopathische Zeitung 2006; 251(2): 88
DOI: 10.1055/s-2006-932304
Praxis
Homöo-Quiz
Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & CO. KG

Impotenz

Gerhardus Lang
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 March 2006 (online)

Die Kunst des Zuhörens

In der Münchner Medizinischen Wochenschrift wurde Ende letzten Jahres (MMW 2005; 44) die mangelhafte Bereitschaft der Ärzte diskutiert, ihren Patienten aufmerksam zuzuhören. In diesem Zusammenhang stellte Prof. Fueßl fest: „Wir können ständig von unseren Patienten lernen. Aber wenn wir von unseren Patienten lernen wollen, müssen wir zuhören. Lassen Sie ihren Patienten wenigstens zwei Minuten Zeit zum Reden und Sie kommen schneller und präziser zu des Pudels Kern: der richtigen Diagnose.” Dazu bemerkte auch Prof. Stahlmann: „Wir dürfen nicht unterschätzen, in welcher Art Hypnosezustand sich ein kranker Mensch befindet, wenn er nach langer Wartezeit endlich zum Arzt vorgelassen wird, und dann drei Minuten Zeit hat, seine komplexen Leiden zu schildern.”

Aber nun will ich zeigen, dass man auch in der Homöopathie in zwei bis drei Minuten zum Mittel kommt, wenn man sich darauf versteht.

    >