Erfahrungsheilkunde 2006; 55(4): 192-199
DOI: 10.1055/s-2006-932325
Originalia

Karl F. Haug Verlag, in: MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Homöopathische Behandlungsmöglichkeiten in der Kinderonkologie

Am Beispiel der homöopathischen Ambulanz im LKH KlagenfurtErfried Pichler
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 April 2006 (online)

Zusammenfassung

Die Etablierung von homöopathischen Behandlungsmöglichkeiten in den öffentlichen Krankenanstalten in Österreich gestaltet sich schwierig, da die Homöopathie nach wie vor offiziell nicht anerkannt ist. Trotzdem konnten einige homöopathische Ambulanzen in den vergangenen Jahren eingerichtet werden. In Klagenfurt besteht seit 8 Jahren diese Möglichkeit. An der kinderonkologischen Abteilung wird zusätzlich zur konventionellen Therapie auch homöopathisch behandelt. Die Behandlungserfolge geben den Bemühungen recht, sodass an dieser Abteilung die Homöotherapie ein fixer Bestandteil geworden ist. Anhand einiger ausgewählter Krankengeschichten werden die Behandlungsweisen demonstriert und abschließend eine Zusammenfassung der Erfahrungen gegeben.

Abstract

The establishment of homoeopathic treatment in public hospitals in Austria is difficult, because homoeopathy is still officially not recognized. Nevertheless some homoeopathic outpatient clinics could be furnished in the past years. In Klagenfurt this possibility exists for 8 years. At the oncological department for children homoeopathic treatment is used additionally to the conventional therapy. Treatment successes confirm the efforts, so that homoeotherapy became a fixed component at this department. On the basis of some selected patient stories the ways of treatment are demonstrated and finally a summary of the experiences is given.

Korrespondenzadresse

Dr. Erfried Pichler

Herbertstraße 10

9020 Klagenfurt

Österreich

Email: erfried.pichler@aon.at