Allgemeine Homöopathische Zeitung 2006; 251(4): 161-163
DOI: 10.1055/s-2006-932360
Originalia

Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & CO. KG

Homöopathie und beweisgestützte Medizin

Karl-Heinz Gebhardt
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 July 2006 (online)

Zusammenfassung

Es wird die historische Entwicklung der so genannten beweisgestützten Medizin im Vergleich zur erfahrungsgestützten Medizin dargestellt. Auf die besondere Problematik des Wirksamkeitsnachweises in der Homöopathie wird hingewiesen und eine Verbesserung der Zielvorgaben für die Zukunft skizziert.

Summary

Description of the historic development of the so-called evidence based medicine in comparison to medicine based on experience. The special difficulty of proving the effectiveness of homeopathy is pointed out. The improvement of requirements in the future is outlined.

Literatur

  • 01 Boyd W E. Biochemical and Biological Evidence of the Activity of High Potencies.  Br. Hom. J.. 1954;  44 6-44
  • 02 Fassl H. Probleme der Konsensfindung bei der Definition bestimmter Größen.  Medizinische Informatik und Statistik. 1984;  50 83-87
  • 03 Fisher R A. The Design of Experiments. Oliver and Boyd. London Edingburgh, London; 1935
  • 04 Glasbrenner M, Gebhardt K H, Kron M, Gaus W. Wirksamkeitsnachweis in der Homöopathie.  AHZ. 2001;  246 9-14
  • 05 Harisch G, Kretschmer M. Jenseits vom Milligramm. Heidelberg; Springer 1990
  • 06 Kiene H. Komplementäre Methodenlehre der klinischen Forschung. Berlin, Heidelberg, New York; Springer 2001
  • 07 Kiene H. Kassenerstattung und wissenschaftlicher Wirksamkeitsnachweis.  Med. R. 1997;  7 313-316
  • 08 Kienle G, Burkhardt R. Der Wirksamkeitsnachweis für Arzneimittel. Stuttgart; Urachhaus 1983
  • 09 Kienle G S. Der so genannte Placeboeffekt. Illusion, Fakten, Realität. Stuttgart; Schattauer 1995
  • 10 Kleijnen J, Knipschild P, Riet G ter. Clinical trials of homeopathy.  Br. Med. J.. 1991;  302 316-323
  • 11 Kuhn T. Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Frankfurt a.M.; Suhrkamp 1967
  • 12 Linde K. et alii . Are the clinical effects of homoeopathy placebo effects?.  Lancet. 1997;  350 834-843
  • 13 Martini P. Methodenlehre der therapeutisch-klinischen Forschung. 3. Auf. Berlin, Göttingen, Heidelberg; Springer 1953
  • 14 Rautenstrauch J. Evidence-based medicine: Wie verlässlich sind Beobachtungsstudien?.  Deutsch. med. Wschr.. 2000;  124 A13-A14
  • 15 Sackett D L, Richardson W S, Haynes R B. Evidence-based medicine. How to practice and teach. New York, Edinburgh, London, Madrid; Churchill Livingstone 1997
  • 16 Wiesenauer M. „Bewährte Indikationen” der Homöopathie in wissenschaftlicher Prüfung.  Med. Klin.. 1985;  80 470-472
  • 17 Wiesenauer M. Allergische Rhinitis.  Z. Allg. Med.. 1986;  62 388-392
  • 18 Withering W. An Account of the Foxglove and some of its medical uses. Birmingham; Swinney 1785

Anschrift des Verfassers:

Dr. med. Karl-Heinz Gebhardt

76228 Karlsruhe

Reutlingerstraße 14-16