Contra
Der Mensch ist kein Auto mit konkreten Serviceintervallen und erst recht keine Glühbirne, die entweder „geht” oder eben nicht. Man muss dem lieben Gott, so es ihn gibt, schon etwas mehr zutrauen als etwa einem Gottlieb Daimler oder einem Thomas Alva Edison. Der Mensch ist nicht nur eine morphologisch beschreibbare „Konstruktion”, er ist darüber hinaus ein unheimlich komplexes „biologisches System” mit unendlichen vielen, auf einander abgestimmten und sich gegenseitig stimulierenden oder hemmenden Regelsystemen und einer über 500 Millionen Jahre dauernden Entwicklung und Optimierung (zum Vergleich: Auto und Glühbirne blicken auf weniger als 150 Jahre Evolution zurück).
Kein Wunder, dass die so genannte moderne Medizin noch weit davon entfernt ist, dieses ganze komplexeSystem zu begreifen, geschweige denn zu überschauen oder gar zu beherrschen. Dies gilt für das funktionelle System ungleich mehr als für das strukturelle.