RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2006-933694
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Perimyokarditis nach Gastroenteritis
Perimyocarditis after gastroenteritisPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. März 2006 (online)

Was sehen Sie?

Die Aufnahme eines 17-jährigen Patienten erfolgte mit seit 2 Tagen progredienten linksthorakalen Schmerzen mit Ausstrahlung in beide Arme. Anamnestisch gab er seit 2 Wochen persistierende Diarrhoe an. Kardiovaskuläres Risikoprofil: gelegentlicher Nikotinkonsum. Laborchemisch: CK, CK-MB, Troponin und CRP pathologisch erhöht. Im Bild das EKG bei Aufnahme (Spalte 1) und im Verlauf einer Woche (Tag 1-Tag 5). Es finden sich bei Aufnahme und am 2. Tag (Spalte 2) zwei auffällige Befunde. Welche sind das?
Erlauben diese Befunde eine Diagnose? Wenn ja, welche?
Sind Differenzialdiagnosen möglich? Wenn ja, welche?
B. J. Stuck
E. R Dabew
P. Fries
I. Kindermann
Klinik für Innere Medizin III (Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin), Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar
eMail: stuck@med-in.uni-saarland.de