Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000008.xml
Allgemeine Homöopathische Zeitung 1962; 207(2): 65-71
DOI: 10.1055/s-2006-935090
DOI: 10.1055/s-2006-935090
Croton tiglium als Brücke zwischen Schulmedizin und Homöopathie
Further Information
Publication History
Publication Date:
13 April 2007 (online)
Zusammenfassung
Croton tiglium gehört zu den Mitteln, die den Unterschied zwischen der Pharmakotherapie der Schule und der Homöotherapie gut illustrieren. Während Croton früher häufiger angewandt wurde, ist es heute obsolet geworden. Nach einer kurzen Besprechung der wirksamen Bestandteile des Croton-Samens wird auf die Arzneiversuche des Wiener Pharmakologen Karl von Schroff hingewiesen und auf diejenigen des Münchener homöopathischen Arztes Buchner. Es werden die Leitsymptome aufgezählt sowie die klinischen Indikationen und Modalitäten. Eine Anzahl Krankengeschichten zeigen den Wert des Mittels.