Zusammenfassung
Um die Wirkung von Belladonna fester zu umreißen, wurde eine vergleichende Beschreibung mit der Wirkung von Hyoscyamus gegeben. Nach Erläuterung der chemischen Verhältnisse in ihrer Unterschiedlichkeit in den beiden Pflanzen, deren bedeutsamste Charakteristik die Umwandlung des 1-Hyscyamin in Atropin bei trockener Lagerung zu sein scheint, wird die Wirkungssequenz der beiden Mittel in der Veterinär-Medizin aufgezeigt. Hier ist Belladonna das Mittel der Krise unter Beachtung der Symptomatologie der Pflanze, während Hyoscyamus das Mittel der manifestierten Krankheitsphase nach vorhergegangener Primärkrankheit ist. Am Beispiel einiger Krankengeschichten wird dieser Wirkungsmodus der beiden Pflanzen beschrieben.