RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000008.xml
Allgemeine Homöopathische Zeitung 1967; 212(1): 2-17
DOI: 10.1055/s-2006-935371
DOI: 10.1055/s-2006-935371
Glonoinum - (Berichte und Gedanken über ein Arzneimittel)
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. April 2007 (online)

Zusammenfassung
Ein geschichtlicher Rückblick zeigt, daß die Bezeichnung "Glonoinum" nicht nur älter ist als Nitroglycerin, sondern die Substanz "Glonoinum" auch in der Therapie eher verwendet wurde. Es wird die Entdeckung des "Glonoinum1', wie Hering sie beschreibt, wiedergegeben. Es folgen pharmakologische und toxikologische Betrachtungen der Substanz und der Nitrite im allgemeinen. Das Arzneimittelbild mit Praxisfällen und Indikationen wird aufgezeichnet und schließlich auch experimentell auf elektrophonographischem Wege bewiesen, daß Glono-inumK nicht direkt auf die coronare Durchblutung wirkt, sondern die Herzleistung wird vermindert, wodurch eine bessere Sauerstoffutilisation bewirkt wird.