Zusammenfassung
Im Rahmen des Tagungsthemas über Herz- und Kreislaufstörungen wurden einige Symptome aus dem Arzneimittelbild von Aconitum napellus dargestellt, wobei die Angst von Aconit differenziert wurde anhand einer Krankengeschichte. Eine zweite Krankengeschichte berichtete über die Behandlung eines Stenokardiesyndroms, wobei auf die Einwirkung von Aconitum auf das Orthostasesyndrom nach Unseld hingewiesen wurde. Eine dritte Krankengeschichte behandelte die Brachialgia paraesthetica nocturna, hervorgerufen durch ein HWS-Syndrom. Im Zusammenhang damit wurde die Wirkung des Aconitins, dem Hauptwirkstoff von Aconitum napellus, dargestellt.