Zusammenfassung
Nach einem Überblick über die Entwicklung und Wandlung des Konstitutionsbegriffes von HIPPOKRATES bis zu unserer Zeit wird versucht, an Hand einer Betrachtung des Menschen phänomenologisch diesen Begriff neu zu erarbeiten. Es wird auf die große Bedeutung des Konstitutionellen für den homöopathischen Arzt hingewiesen, der die Konstitution seines Patienten als Wirklichkeit erlebt, wie sie in der Totalität der Symptome in Erscheinung tritt.