Zusammenfassung
Homöopathische Arzneimittelprüfungen, die Martini und seine Schülerin den 30er Jahren durchführten, erbrachten keine positiven Ergebnisse. Die Originalunterlagen der Untersuchungen von Martini werden dargestellt und detailliert untersucht. Die Reanalyse ergibt, daß die Untersuchungen zwar einen richtigen Weg einschlagen, indem sie Place-bokontrollen in die homöopathische Arzneimittelprüfung einführen. Gleichzeitig zeigt sich aber, daß die jeweiligen Designs so unterschiedlich und unvergleichbar sind, daß sich keine definitiven Schlußfolgerungen daraus ableiten lassen. Eine alternative Zusammenfassung von einzelnen Prüfsymptomen zu Gruppen ergibt, daß Symptome unterschiedlich häufig unter Placebo oder Verum auftreten. Diese unterschiedliche Zellbesetzung ist deutlich sichtbar (und mit dem Chi2-Test signifikant). Man kann daraus die vorsichtige, heuristische Hypothese ableiten, daß womöglich Placebo und Verum doch unterschiedliche Versuchsbedingungen darstellten. Diese Frage ist jedoch aufgrund der vorliegenden Daten weder positiv noch negativ entscheidbar. Folgerungen für neue Untersuchungen werden abgeleitet.
Summary
Martini's homoeopathic provings, conducted during the thirties, did not show any evidence in favour of homoeopathic effects. The original papers are analyzed. Although the placebo-control imployed has clearly been a step into the right direction, design and procedure of the studies are so different and uncomparable with each other, that no definite conclusion can be drawn. On the con-trary, different groupings of the Symptoms to Clusters does show differences between the placebo and verum conditions, which proves significant by the Chi-Square test. This, however, can only be of heuristic value to show that the whole question of the effects of homoeopathic remedies remains open up to now and has to be investigated anew. Some hints are given as to possible studies today.
Schlüsselwörter
Arzneimittelprüfung - Sulfur - Secale cor-nutum - Bryonia - Sepia
Keywords
Homoeopathic provings - Sulfur - Secale cornutum - Bryonia - Sepia