Allgemeine Homöopathische Zeitung 1999; 244(6): 233-237
DOI: 10.1055/s-2006-936703
Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co KG, Stuttgart

Heilhindernisse auf dem Gebiet der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

K.-H. Friese
  • 1
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 April 2007 (online)

Zusammenfassung

Häufig werden Patienten nach den Regeln und Gesetzen der Homöopathie behandelt, ohne daß eine Besserung bzw. Heilung eintritt, selbst wenn die Mittelwahl eindeutig richtig ist. In diesem Fall muß man immer an ein Heilungshindernis denken, sei es durch Umwelteinflüsse, homöopathische Komplexmittel, falsch gegebene zusätzliche Einzelmittel, allopathische Medikamente oder Amalgamfüllungen. Bereits Hahnemann wies im Or-ganon auf "Schädlichkeiten" hin. Es muß immer wieder bedacht werden, daß Homöopathie nicht nur eine Arzneimitteltherapie ist, sondern daß zur Homöopathie auch die Beratung des Patienten gehört, um solche "Schädlichkeiten" möglichst zu beseitigen, um Heilungshindernisse aus dem Weg zu räumen.

Summary

It is very common that patients are treated by the rules and laws of homoeopathy without having a curative effect, even if the choice of the remedy is correct. In this case it is to be considered a difficulty of curative effect, caused by environmental influences, homoeopathic complex remedies, wrong given Singular remedies, allopathic drugs or amalgam fillings. Already Hahnemann wrote in the Organon about those "damages". It is to be thought that homoeopathy is not only a pure therapy by remedies, but also a guidance of the patient to avoid those damages, if possible, to remove those difficulties of curative effects.