Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000096.xml
Zeitschrift für Klassische Homöopathie 1978; 22(3): 89-97
DOI: 10.1055/s-2006-937858
DOI: 10.1055/s-2006-937858
Die Auswahl der Arzneimittel nach allopathischen und homöopathischen Gesichtspunkten
Further Information
Publication History
Publication Date:
02 April 2007 (online)

Zusammenfassung
Während die Verordnungen der Klinischen Medizin nach den von HAHNEMANN für die lebensrettenden Sofortmaßnahmen ausdrücklich erlaubten Palliativprinzipien getroffen werden, ist die homöopathische Arzneimittelwahl auf die Langzeitwirkung ausgerichtet. Das Ziel ist die echte Gesundung, eine der Naturheilung ähnliche Heilung. Diese kann im akuten Fall durchaus schnell vonstatten gehen, da das Reglersystem Mensch auf Resonanzphänomene reagiert. Die Wirkungsweise der Homöopathie ist ohne Kenntnis der sogenannten Psoralehre nicht verständlich. Die Beschäftigung mit dpm Gebäude der Homöopathie gibt einen Anstoß zum Neuüberdenken der Therapielinie.