RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000096.xml
Zeitschrift für Klassische Homöopathie 1989; 33(2): 77-81
DOI: 10.1055/s-2006-938316
DOI: 10.1055/s-2006-938316
Die Arzneiapplikation durch Riechenlassen bei Hahnemann und Bönninghausen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. April 2007 (online)

Zusammenfassung
Hahnemann und Bönninghausen bedienten sich hinsichtlich der Arzneianwendung der Methode des Riechenlassens. Der Bericht ist eine Quellensammlung über das Riechenlassen und zeigt auf, welche Vorteile Hahnemann in dieser Darreichungsform sah.
Summary
Hahnemann and Bönninghausen used the method of smelling the remedy. This report is a collection of the primary sources to this method and points out the advantage Hahnemann had seen in this procedure.
Stichwörter
Hahnemann - Bönninghausen - Riechenlassen der Arznei - Quellensammlung - Vorteile der Methode
Keywords
Hahnemann - Bönninghausen - smelling of remedy - primary sources - advantage of the method