RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000096.xml
Zeitschrift für Klassische Homöopathie 1993; 37(2): 58-62
DOI: 10.1055/s-2006-938496
DOI: 10.1055/s-2006-938496
Phytolacca - Org VI, 210-212
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. April 2007 (online)

Zusammenfassung
Anhand eines Phytolacca-Falles wird die Rolle charakteristischer Gemütssymptome für die homöopathische Praxis erlšutert. An zwei Organonparagraphen wird gezeigt, welche Bedeutung diese Symptome für Hahnemann hatten. Vor einer Fehlinterpretation dieser Paragraphen muß gewarnt werden.
Summary
The importance of the mind Symptoms is shown by a phytolacca case. Which part these Symptoms played for Hahnemann in homoeopathic practise is demonstrated by two organon paragraphs. The misleading interpretations of these paragraphs will hinder the correct choice of the remedy.
Schlüsselwörter
Phytolacca - Gemütssymptome - Organon - Arzneimittelprüfungen
Keywords
Phytolacca - mind Symptoms - organon - remedy proving