Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-938675
Die Homöopathie im Wandel der Zeiten - Die Anfšnge, Hahnemann und seine Schüler (Teil 1)
Publication History
Publication Date:
31 March 2007 (online)

Zusammenfassung
Anhand eines weitgehend chronologischen Überblicks wird die Entwicklung und Verbreitung der Homöopathie wšhrend der vergangenen 200 Jahre dargestellt. Wesentliche Bedeutung kommt dabei der immer weiteren Ausbreitung der Homöopathie in aller Welt zu. Im ersten Teil geht es zunšchst um die Entwicklung zu Hahnemanns Lebzeiten; einige seiner Schüler und deren Werke und Errungenschaften werden dabei vorgestellt. Der zweite Teil knüpft mit der weiteren Verbreitung und Entwicklung nach Hahnemann hieran an. Einige namhafte Homöopathen und deren Beziehungen zueinander werden vorgestellt. Ausgehend von C. Hering wird auf die Entwicklung in den USA Bezug genommen. Schließlich wird der Weg der klassischen Homöopathie über P. Schmidt zurück nach Europa erlšutert, und es werden die aktuellen Strömungen anhand der Grundgedanken einzelner Homöopathen vorgestellt.
Summary
Chronologically in this article the develop-ment and world-wide spreading of homoeopathy within the last 200 years is portrayed. In the first part development during the lifetime of Hahnemann and the achievements and works of some of his disciples are described, whereas the second part deals with the further spreading and development after Hahnemanns death. Some well known homoeopaths and their relationships to each other are described. Beginning with C. Hering the further development in the US will be shown. Finally the way of classical homoeopathy via P. Schmidt back to Europe will be explained and by basic thoughts of some homoeopaths the current trends will be shown up.
Schlüsselwörter
Homöopathiegeschichte - Ausbreitung - Konzepte - Deutschland - USA - Schweiz
Keywords
Homoeopathic history - spreading - con-cepts - Germany - USA - Switzerland