Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-938748
Leitlinien zur homöopathischen Krebsbehandlung
Publication History
Publication Date:
30 March 2007 (online)

Zusammenfassung
Die Besonderheiten der Krebserkrankung haben dazu geführt, dass viele homöopathische Ürzte im Verlauf ihrer praktischen Tštigkeit ihre Behandlungsmethoden bei Krebs modifiziert haben. Anhand der homöopathischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts werden die verschiedenen Methoden der Arzneiwahl und Dosologie bei Krebs besprochen. Die unterschiedlichen Behandlungsansštze und ihre gemeinsamen Tendenzen werden herausgearbeitet. Hierzu gehören die relativ hšufigen Arzneigaben, die guten Erfahrungen mit Hoch-und Q-Potenzen und die Gabe von Nosoden. Die wesentlichen Verlaufsparameter werden aufgezeigt und wichtige Aspekte der Verlaufsbeurteilung und Folgemittelverschreibung ausgeführt. Es wird auf die Verwendung von Zwischenmitteln, adjuvanten Arzneien und Drainagemitteln eingegangen. SchlieÜlich werden Heilungshindernisse, die Bedeutung von Ernšhrung und psychologischer Betreuung der Patienten verdeutlicht.
Schlüsselwörter
Homöopathische Krebsbehandlung - Arzneiwahl - Dosologie - Verlaufsparameter - Folgemittel - Zwischenmittel - Drainagemittel - Ernšhrung - Heilungshindernisse
Keywords
Homeopathic treatment of cancer - choice of drugs - dosiology - parameters of the course - consecutive remedies - intermediate remedies - drainage remedies - nutrition - healing obstacles - psychoiogical care