Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-940017
Das Institut Danone Ernährung für Gesundheit e. V.
Publication History
Publication Date:
20 June 2006 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/akternmed/2006S2/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2006-940017-1.jpg)
Das Institut Danone e. V. wurde im November 1992 durch die Danone Deutschland GmbH gegründet. Als unabhängige Einrichtung greift das Institut aktuelle Themen im Bereich Ernährungsmedizin und Gesundheit auf und fördert ausgewählte Forschungsprojekte. Ziel ist es, ernährungsbedingte Probleme in der Bevölkerung zu erkennen und zu einer zeitgemäßen Ernährungsaufklärung beizutragen. Dabei arbeitet das Institut Danone e. V. völlig werbe- und produktneutral. Damit leistet Danone einen Beitrag, der weit über die Herstellung von Joghurt hinausgeht.
Der Verein fördert die Forschung und bietet Wissenschaftlern, Ärzten, Pädagogen und der Öffentlichkeit eine anerkannte Dialogplattform sowie Zugang zu aktuellen ernährungswissenschaftlichen, -psychologischen und -medizinischen Erkenntnissen.
Das Institut Danone e. V. ist eingebunden in ein internationales Netzwerk. Weltweit gibt es 15 eigenständige Danone Institute.
Das Institut Danone e. V. ist ein unabhängiges Institut und als gemeinnütziger Verein eingetragen. Namhafte internationale Experten bilden Vorstand und wissenschaftlichen Beirat. Über die Auswahl der Projekte und fördernswerten Forschungsvorhaben entscheidet der Vorstand auf Basis der Empfehlungen, die vom Beirat unterbreitet werden. Auf diese Weise erfolgt eine gezielte Unterstützung vor allem solcher Forschungsvorhaben, die einen Nutzen für breite Teile der Bevölkerung versprechen. Die strategische und administrative Koordination der Aktivitäten erfolgt durch die Geschäftsstelle.
Das Institut Danone e. V. entwickelt Informationsmaterialien für die medizinische Praxis, für Pädagogen, Eltern und Kinder im Kindergartenund Grundschulalter.
Vorstand
Marion Fürst
Danone GmbH, München
Prof. Dr. Heinrich Kasper
Medizinische Universitätsklinik Würzburg
Frederic Réné
Forschung und Entwicklung, Danone GmbH, Rosenheim
Thomas Reuther
Danone GmbH, München
Henner Rinsche
Danone GmbH, München
Prof. Dr. Günther Wolfram
Departement für Lebensmittel und Ernährung der Technischen Universität München-Weihenstephan
Leiterin der Geschäftsstelle
Maria C. Airainer
Wissenschaftlicher Beirat
Prof. Dr. Kurt Baerlocher
Ostschweizerisches Kinderspital, St. Gallen
Prof. Dr. Christian A. Barth
Deutsches Institut für Ernährungsforschung, Bergholz-Rehbrücke
Dr. Heiner Boeing
Deutsches Institut für Ernährungsforschung, Bergholz-Rehbrücke
Prof. Dr. Helmut F. Erbersdobler
Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde der Universität Kiel
Prof. Dr. Hans Hauner
Else-Kröner-Fresenius-Zentrum für Ernährungsmedizin, München
Prof. Dr. Helmut Heseker
Dep. Sport & Gesundheit, Fakultät Naturwissenschaft, Universität Paderborn
Prof. Dr. Berthold Koletzko
Dr. von Haunersches Kinderspital, Universität München
Prof. Wolfgang Langhans
Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Zürich, Schwerzenbach
PD Dr. Rémy Meier
Kantonspital Liestal
Prof. Dr. Volker Pudel
Ernährungsphysiologische Forschungsstelle der Universität Göttingen
Prof. Dr. Jürgen Schrezenmeir
Institut für Physiologie und Biochemie der Ernährung, Bundesanstalt für Milchforschung, Kiel
Prof. Dr. Florian Schweigert
Institut für Ernährungswissenschaft, Potsdam
Tatiana Steiler
Danone Forschungszentrum Vitapole, Paris
Prof. Dr. Pablo Steinberg
Institut für Ernährungswissenschaft, Universität Potsdam
Prof. Dr. Hans Steinhart
Institut für Biochemie und Lebensmittelchemie der Universität Hamburg
Prof. Dr. Radvan Urbanek
Universitätsklinik für Kinderheilkunde, Wien