Literatur
-
1 Diers M. Bettine von Arnim. München: Dt. Taschenbuch-Verlag 2001
-
2 Eckermann JP. Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Le-bens (hrsg. von R. Otto). München: Beck 1984
-
3 Hartmann F. Gottfried Wilhelm Leibniz und seine Anforderungen an eine Medizin der Aufklärung. Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Stuttgart: Steiner 1993
-
4 Hauptmann G. Sämtliche Werke (hrsg. von H.-E. Hass). Berlin: Propyläen 1996
-
5 Hirsch EC. Der berühmte Herr Leibniz: eine Biographie. München: Beck 2000
-
6
Kubba AK, Young M.
Ludwig van Beethoven: a medical biography.
Lancet.
1996;
347
16-170
-
7 Reckendorf H. Goethes Ansichten zu Gesundheit, Krankheit und Tod. Landsberg/Lech: ecomed 1996
-
8 Rolland R. Goethe und Beethoven. Frankfurt: Insel Verlag 1999
-
9 Russell B. Denker des Abendlandes. Berlin, Darmstadt, Wien: Dt. Buch-Gemeinschaft 1970
-
10 Voltaire . Candide oder Der Optimismus. München: Dt. Taschenbuch-Verlag 2005
-
11 Wenzel M. Goethe und die Medizin. Frankfurt: Insel Verlag 1993
1 Herrn Professor Werner Müller-Fahrnow, Charité - Universitätsmedizin Berlin, zum 60. Geburtstag.
Korrespondenzadresse
Dr. rer. nat. P. Nischan
Deutsche Rentenversicherung Bund
Geschäftsbereich Sozialmedizin und Rehabilitationswissenschaften
10704 Berlin
Phone: +030/865 39349
Fax: +030/865 28879
Email: peter.nischan@drv-bund.de