Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2006; 131(20): 1178
DOI: 10.1055/s-2006-941749
DOI: 10.1055/s-2006-941749
Korrespondenz | Correspondence
Fragen aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Vergütungsanspruch trotz ungültiger Versicherungskarte?
Further Information
Publication History
Publication Date:
17 May 2006 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/200620/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2006-941749-1.jpg)
Frage: In unserer Praxis ist es häufiger vorgekommen, dass Patienten mit einer vermeintlich gültigen Krankenversicherungskarte in unsere Sprechstunde kamen, und sich nachträglich herausstellte, dass die Karte ungültig war: Die Patienten waren nicht mehr dort versichert, die Karte war von der Krankenversicherung jedoch nicht eingezogen worden. Die Frage, die sich hieraus ergibt, ist: Wer trägt die Verantwortung und die ärztlich verursachten Kosten?
Dr. Martin Riemer
Rechtsanwalt
Mühlenstraße73
50321 Brühl
Email: post@riemer-law.de