Viszeralchirurgie 2006; 41(4): 253-257
DOI: 10.1055/s-2006-942102
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Ist die minimalinvasive Schilddrüsenchirurgie evidenzbasiert?

What is the Evidence of Minimal Invasive Surgery of the Thyroid?P. E. Goretzki1 , K. Schwarz1 , H. Böhner1 , B. J. Lammers1
  • 1Chirurgische Klinik I der Städtischen Kliniken, Lukaskrankenhaus Neuss GmbH
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 August 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die minimalinvasive Schilddrüsenchirurgie stellt in den letzten Jahren besonders für die Therapie isolierter Knoten und gering vergrößerter Schilddrüsen (5-10 % aller Schilddrüsenoperationen) eine Alternative zur herkömmlichen offenen Vorgehensweise dar. Sie wird nach dem technischen Vorgehen in vollständig endoskopische Verfahren, video-assistierte Verfahren und offene Verfahren eingeteilt. Während sich in Europa die video-assistierte Technik durchgesetzt hat (MIVAT), werden in Japan weiterhin die offenen Verfahren ohne Gasinsufflation bevorzugt. Die bisherigen Erfahrungen an über 2 000 Patienten mit video-assistierter Schilddrüsenchirurgie und vier prospektiv-randomisierte Studien mit knapp 300 Patienten zeigen Vorteile für das MIVAT in der subjektiven postoperativen Schmerzempfindung der Patienten und ihrer Beurteilung des kosmetischen Resultats (Evidenzniveau 1 b). Bezüglich der Operationssicherheit (Rekurrensparese, Hypoparathyreoidismus) ist das minimalinvasive Vorgehen in Zentren mit viel Erfahrung dem offenen herkömmlichen Verfahren bei geeigneter Patientenauswahl (Schilddrüse < 35 ml; Knoten < 3,5 cm bzw. < 5,2 cm) nicht unterlegen (Evidenzgrad 2 b).

Abstract

Minimally invasive thyroid surgery has become an alternative procedure for isolated thyroid nodules and multinodular goiters up to 35 ml (approximately 5-10 % of all thyroid surgery), during the last years. It is divided into totally endoscopic, video assisted and conventionally open surgical procedures with a minimal zed incision. While minimally invasive video assisted thyroidectomy (MIVAT) is favoured in Europe the totally endoscopic thyroid surgery without gas insufflation is mainly used in Japan. Experience with 2 000 patients being treated by MIVAT and four prospective randomised trial with almost 300 patients show the advantage of minimally invasive surgery to conventional surgery in respect to postoperative pain and cosmetic results (EBM 1 b). Concerning operative security, measured by rate of permanent recurrent laryngeal nerve paralysis and permanent hypoparathyroidism, minimally invasive thyroid surgery is comparable to open thyroid surgery, in specialized centers with adequate patient selection criteria (goiter volume < 35 ml, thyroid nodule < 3.5 ml-5.2 ml) at EBM level 2 b.

Literatur

Prof. Dr. P. E. Goretzki

Chirurgische Klinik I · Lukaskrankenhaus Neuss

Preussenstr. 84

41456 Neuss

Phone: 0 21 31/8 88 30 00

Fax: 0 21 31/8 88 30 99

Email: pgoretzki@lukasneuss.de