Intensivmedizin up2date 2006; 2(3): 245-254
DOI: 10.1055/s-2006-944542
Pädiatrische Intensivmedizin
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Therapeutische Hypothermie nach Asphyxie aus neonatologischer Sicht

Maria  Timischl, Georg  Simbruner
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
30. August 2006 (online)

Preview

Kernaussagen

Die neuroprotektive Wirkung der Hypothermie wurde in zahlreichen Tierversuchen untersucht und bestätigt.

Die 3 klinischen randomisierten Studien bestätigten den neuroprotektiven Effekt, allerdings in unterschiedlichem Ausmaß für verschiedene Patientengruppen. Aufgrund einer kontroversen Sicht ist noch nicht klar, unter welcher Datenlage und unter welchen lokalen Bedingungen die Hypothermie als Standardtherapie für asphyktische Neugeborene mit HIE gelten kann.

In den bisherigen klinischen Studien traten keine klinisch relevanten Nebenwirkungen auf.

Literatur

Prof. Dr. med. Georg Simbruner

Klinik Pädiatrie IV Neonatologie, Neuropädiatrie und angeborene Stoffwechselerkrankungen
Medizinische Universität Innsbruck

Leopold-Franzens Universität Anichstraße 35 · 6020 Innsbruck

Telefon: +43(0)512/5 04-73 07

Fax: +43(0)512/5 04-73 08

eMail: Georg.Simbruner@uibk.ac.at