Radiologie up2date 2006; 6(3): 239-250
DOI: 10.1055/s-2006-944724
Pädiatrische Radiologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Aufnahmetechnik und Strahlenschutz im Kindesalter. Teil 1 - Projektionsradiographie und Durchleuchtung

Radiographic technique and radiation protection in paediatric radiology. Part 1 - Radiography and fluoroscopyK.  Schneider1
  • 1Radiologische Abteilung, Dr. von Haunersches Kinderspital, Klinikum der Universität München
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 September 2006 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Strahlenschutzmaßnahmen in der Kinderradiologie basieren ganz wesentlich auf der altersspezifischen Aufnahmetechnik. Durch die Anwendung der Kriterien für gute Aufnahmetechnik der nationalen und europäischen Leitlinien kann eine ausreichend gute Bildqualität bei gleichzeitiger Senkung der Patientendosis erzielt werden. Der Einsatz neuer digitaler Aufnahmesysteme und der gepulsten Strahlung erlauben eine weitere Dosisreduzierung. Ein umfassendes Dosis-Monitoring ermöglicht es, die Röntgendiagnostik in den verschiedenen Altersgruppen zu optimieren.

Abstract

Radiation protection measures in paediatric radiology are based mainly on age-specific exposure techniques. A sufficiently good image quality with a concurrent reduction of patient exposition can be reached using national and European guidelines for good radiographic technique. The use of new digital recording systems and pulsed radiography allow for additional reduction of dose, especially for small paediatric patients. Comprehensive dose monitoring facilitates the control of the optimisation of X-ray imaging in the different age groups.